• Welche Vorteile hat man bei Modell-Basierten Ansaetzen? (auswendig lernen, alle, sehr tief)
    • QWEP Mnemonik
    • Qualitaet erhoeht sich durch Abstraktion und Plannung, unter Annahme das Team hat die Erfahrung und MDSD wird konsistent eingesetzt
    • Wiederverwendung von bereits modellierten Sachverhalten
    • Entwicklungsprozess kann bei größeren Projekten schneller sein, viel Komplexität ist wegabstrahiert. Am Anfang wird ein Modell erstellt, und danacht ist schneller.
    • Portabilität (zwischen Programmiersprachen) da man für neue Sprache nur die Templates bauen muss und dann Code generieren.
  • Welche Nachteile hat man bei Modell-Basierten Ansaetzen?
    • Overkill fuer kleine Projekte
  • Wan soll man eine Modellierung statt Programmierung machen?
    • Modellierung von kleinen Systemen ist ein Overkill
    • MDSD Prozess soll in Firmenkultur passen
    • Wenn man die Spezialisten hat
    • Wenn die Domäne gut in MDSD passt
  • Wo wird MDSD Ansatz verwendet?
    • Automotive Bereich
  • Wenn firma keine Modell-Basierte Ansaetze verwenden, was wuerde gebraucht werden, um diese einzufuehren?
    • Neue Rollen in Entwicklung-Teams - Domain Experts, DSL Experts
    • Entwickler muessen sich mit Modellen auskennen
    • Modelle muessen als Primaere Artefakte behandelt werden - Versionierung, Reviews
  • Ist Modelling schneller als Programmierung?
    • Es hängt davon an.
    • Bei kleinen Projekten und Prototypen die Programmierung ist viel schneller
    • Aber bei riesigen Projekten die Investition in Modellerstellung kann sich lohnen