• Modellmerkmale nach Stachoviak
    • Abbildungsmerkmal - Modelle sind stets Modelle von Orignale, die die Sachen aus reellen Welt oder andere Modele repraesentieren
    • Verkürzungsmerkmal - Modelle beschreiben in Allgemenen nicht alle Attribute des Originals
    • Pragmatisches Merkmal - Modelle konnen ihren Original nicht “immer und in allen Situationen” zugeordnet werden, sondern in einem Kontext**. Modell wird zu einem bestimmtem Zweck erstellt.**
  • Model-Driven vs Model-Based
    • Modellgetriebene Entwicklung (Model Driven): Model ist Hauptartefakt, Modelle koennen nicht weggelassen werden, Transformationen zwischen Modellen. Modelle werden explizit spezifiziert, entwickelt, versioniert usw.
    • Modellbasierte Entwicklung (Model Based): Model dient als Dokumentationsartefakt, kann weggelassen werden. Normale Entwicklung mit UMLs fuer Dokumentation.
    • Model Driven - strikt, Model Based - docu
  • Was ist MDA?
    • Model-Driven Architecture
    • Initiative zur Definition nicht-proprietärer Standards für die modellgetriebene Software-Entwicklung mit automatisierten Transformationen
  • Drei Modellen in MDA
    • Computation Independent Model - Anwendungsfalldiagramm
    • Platform Independent Model - Komponentenmodell
    • Platform Specific Model - Klassendiagramm
    • Abstraktion von Code: Use Cases > Komponenten > Klassendiagramm